Sozialdemokrat:innen seit 1863. Netzwerker:innen seit 1999.

Das Netzwerk Berlin vereint Bundestagsabgeordnete mit vielfältigen Perspektiven, die sich den Grundwerten der Sozialdemokratie – Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität – verpflichtet fühlen. In einer Zeit globaler Umbrüche, digitaler Transformation und gesellschaftlicher Herausforderungen setzen wir auf zeitgemäße Ideen und intelligente, pragmatische Lösungen, um den Wandel sozial gerecht zu gestalten.

Solange man selbst redet,
erfährt man nichts.

(Marie von Ebner-Eschenbach)

Wir suchen den offenen Austausch mit Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, um gemeinsam tragfähige Konzepte für die großen Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln – von Klimaschutz über soziale Gerechtigkeit bis hin zur Zukunft der Arbeit.

Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist. Mich interessiert, was getan
werden muss.

(Marie Curie)

Wir verstehen Politik als vorausschauenden Gestaltungsprozess. Unsere Ideen bringen wir in die politische Debatte ein – digital und analog, in Diskussionsforen, Konferenzen und innovativen Veranstaltungsformaten. Dabei setzen wir auf eine kommunikative Zusammenarbeit – parlamentarisch wie publizistisch. Wir bieten einen klaren Kompass in einer widerstandsfähigen Demokratie: eine Politik, die Orientierung bietet und neue Impulse für eine Sozialdemokratie für die Zukunft setzt.

Es gibt keine Freiheit ohne gegenseitiges Verständnis.

(Albert Camus)

Unsere Gesellschaft wird zunehmend von individuellen Lebensentwürfen, digitalen Realitäten und sich wandelnden sozialen Strukturen geprägt. In einer Gesellschaft der Singularitäten suchen wir das Gemeinsame – den Zusammenhalt, der unsere Demokratie stärkt und soziale Gerechtigkeit sichert. Dabei gilt es, Fortschritte zu bewahren und uns klar gegen rückwärtsgewandte, rechtskonservative Vorschläge zu stellen, die unsere Werte gefährden.

Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagten, wo kämen wir denn hin, und niemand ginge, einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.

(Kurt Marti)

Wir sind gestaltende Kraft und nicht allein: Wir setzen auf eine starke europäische und internationale Zusammenarbeit, um gemeinsame Lösungen für globale Fragen zu entwickeln – sei es beim Klimaschutz, in der Wirtschaft oder in der Sicherheitspolitik.

Netzwerken:

Ein starkes Netz aus starken Köpfen

Bei regelmäßigen Netzwerktreffen wird sich über alles Politische ausgetauscht – vom Tagesgeschäft bis hin zu den großen Vorgängen in der Welt. Abgeordnete lernen von- und miteinander, um die SPD-Fraktion als Ganzes nach vorn zu bringen.

Foto vom Deutschen Bundestag

Harte Debatten, lockere Runden – weil Politik mehr als Arbeit ist

Im Netzwerk Berlin wissen wir: Gute Politik entsteht nicht nur in Sitzungen, sondern auch im persönlichen Austausch. Deshalb schaffen wir regelmäßig Gelegenheiten, bei denen Abgeordnete und Mitarbeitende in entspannter Atmosphäre zusammenkommen – zum informellen Gespräch, zum gemeinsamen Nachdenken oder einfach, um das Miteinander zu stärken.