Lina Seitzl MdB: „Es ist heute mehr denn je Aufgabe der SPD, aktuelle Antworten auf die Fragen unserer Zeit zu geben und der zunehmenden gesellschaftlichen Spaltung etwas entgegenzustellen. Anstatt vermeintlicher Sicherheiten zu verwalten, sollten wir das Morgen gestalten wollen. Als Netzwerk Berlin führen wir unterschiedlichste Stimmen zusammen und stoßen Debatten an.“
Armand Zorn MdB: „Als Netzwerk Berlin werden wir uns aktiv an der pragmatischen Neuaufstellung der SPD beteiligen. Was wir brauchen, sind keine Lösungen von gestern und keine Politik für Einzelinteressen – sondern einen zukunftsorientierten Kurs, der auf gesellschaftlichen Zusammenhalt, Wohlstand und soziale Gerechtigkeit zielt.“
Rasha Nasr MdB: „Politik muss verbinden, um Zukunft zu gestalten. Ich will Kommunikation, Integration und politisches Handwerk zusammenbringen – damit das Netzwerk Berlin der Ort wird, an dem kluge, mehrheitsfähige Lösungen entstehen. Unser Ziel ist klar: Das Netzwerk soll Zukunftszentrum der Fraktion und der Partei werden. Das Netzwerk soll nicht nur mitreden, sondern mitentscheiden.“

Zu den Personen:
Lina Seitzl, 36, ist seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Sie vertritt den Wahlkreis Konstanz und ist stellvertretende gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion. Sie war bereits in der letzten Legislaturperiode Vorstandsmitglied im Netzwerk Berlin.

Armand Zorn, 36, ist seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Er vertritt den Wahlkreis Frankfurt am Main und ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Armand Zorn war bereits in der letzten Legislaturperiode Sprecher des Netzwerks Berlin.

Rasha Nasr, 33, ist seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Sie vertritt den Wahlkreis Dresden und ist stellvertretende Sprecherin für Arbeit und Soziales der SPD-Bundestagsfraktion. Sie war bereits in der letzten Legislaturperiode Vorstandsmitglied im Netzwerk Berlin.